Der Nationale Zukunftstag 2020 wurde aufgrund von COVID-19 abgesagt. Die unten aufgeführten Angebote sind nicht mehr aktuell.
Der nächste Zukunftstag findet am 11. November 2021 statt.
Appenzell Ausserrhoden
Neuschwendi 6
9043 Trogen
Nach einer kurzen Begrüssung und dem Morgenkreis mit der Werkheim-Gemeinschaft kannst du im Werkbereich mithelfen. Gegen Ende des Tages gibt es noch einen Einblick für deine Eltern.
Appenzell Innerrhoden
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Unser Angebot bietet dir die Gelegenheit, Fachmännern in Sozialberufen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Mach dir selber ein Bild davon, wie vielfältig die Arbeit als Sozialarbeiter ist und wie unterschiedlich und spannend die einzelnen Arbeitsfelder sind. In Begleitung von angehenden Sozialarbeitern und Sozialpädagoginnen besuchst ihr Betriebe, wo ihr mit den Klientinnen und Klienten in Kontakt kommt, selber anpacken könnt und euch Fachmänner Rede und Antwort stehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit Fachhochschulluft zu schnuppern, Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und euch untereinander und mit Studierenden auszutauschen.
Basel-Landschaft
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Freunde, Mütter, Väter, der Lehrer, die Nachbarin – alle leben gleichzeitig an verschiedenen Orten: Sie haben eine Familie, gehen vielleicht zur Schule oder in einen Verein, haben Freundinnen und Freunde im Quartier, im Dorf oder in der Stadt. Sie alle leben in verschiedenen «Systemen». Was sie an einem dieser Orte erleben oder lernen und wie sie da mit anderen Menschen umgehen, das hat auch eine Wirkung auf andere Orte und Systeme. Wir sprechen über diese Systeme, über Forschungsergebnisse dazu, versuchen die Zusammenhänge zu verstehen und zeichnen danach alle unser Leben auf ein Blatt Papier.
Am Nachmittag unternimmst du ausserdem eine kleine Forschungsreise durch die Hochschule und kannst dabei die Studierenden und Mitarbeitenden befragen und die Ergebnisse auswerten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Bern
Huberstrasse 30
3008 Bern
Wir starten mit einem Kennenlern-Spiel und begeben uns dann auf eine kleine Führung durch das Jugendheim mit spannenden Geschichten. Nach dem gemeinsamen Znüni wirst du den Beruf des Sozialpädagogen näher kennenlernen und zum Abschluss machen wir noch ein Spiel.
Fürstentum Liechtenstein
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Unser Angebot bietet dir die Gelegenheit, Fachmännern in Sozialberufen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Mach dir selber ein Bild davon, wie vielfältig die Arbeit als Sozialarbeiter ist und wie unterschiedlich und spannend die einzelnen Arbeitsfelder sind. In Begleitung von angehenden Sozialarbeitern und Sozialpädagoginnen besuchst ihr Betriebe, wo ihr mit den Klientinnen und Klienten in Kontakt kommt, selber anpacken könnt und euch Fachmänner Rede und Antwort stehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit Fachhochschulluft zu schnuppern, Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und euch untereinander und mit Studierenden auszutauschen.
St. Gallen
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Unser Angebot bietet dir die Gelegenheit, Fachmännern in Sozialberufen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Mach dir selber ein Bild davon, wie vielfältig die Arbeit als Sozialarbeiter ist und wie unterschiedlich und spannend die einzelnen Arbeitsfelder sind. In Begleitung von angehenden Sozialarbeitern und Sozialpädagoginnen besuchst ihr Betriebe, wo ihr mit den Klientinnen und Klienten in Kontakt kommt, selber anpacken könnt und euch Fachmänner Rede und Antwort stehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit Fachhochschulluft zu schnuppern, Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und euch untereinander und mit Studierenden auszutauschen.
Thurgau
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Unser Angebot bietet dir die Gelegenheit, Fachmännern in Sozialberufen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Mach dir selber ein Bild davon, wie vielfältig die Arbeit als Sozialarbeiter ist und wie unterschiedlich und spannend die einzelnen Arbeitsfelder sind. In Begleitung von angehenden Sozialarbeitern und Sozialpädagoginnen besuchst ihr Betriebe, wo ihr mit den Klientinnen und Klienten in Kontakt kommt, selber anpacken könnt und euch Fachmänner Rede und Antwort stehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit Fachhochschulluft zu schnuppern, Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und euch untereinander und mit Studierenden auszutauschen.
Zug
Ibelweg 24
6300 Zug
Bitte 12 Fr. für das Mittagessen mitnehmen.