Der Nationale Zukunftstag 2020 wurde aufgrund von COVID-19 abgesagt. Die unten aufgeführten Angebote sind nicht mehr aktuell.
Der nächste Zukunftstag findet am 11. November 2021 statt.
Basel-Landschaft
BL: Anmeldestart 1. September 2020 um 8.00 Uhr (Teilnahmebedingung: 7. Klasse)
Ein Tag als Primarlehrer
Interessierst du dich für den Beruf als Primarlehrer? Schau einen Tag lang einem Primarlehrer über die Schulter, arbeite mit Primarschülerinnen und Primarschülern und hilf im Unterricht mit. An diesem Tag lernst du den Beruf und die vielfältigen Aufgaben eines Primarlehrers kennen und kannst all deine Fragen stellen.
Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit der Fachstelle jumpps entwickelt.
Dieses Angebot richtet sich an Jungen der 7. Klasse.
Bitte bring ein Picknick für das Mittagessen mit.
Bern
Münstergasse 61
3011 Bern
Endlich Bibliothekar!
Du wolltest schon immer wissen, was ein Bibliothekar im Berufsalltag macht? Dann nutze diese einzigartige Gelegenheit dazu und melde dich bei uns an. An diesem Vormittag wirst du nämlich in die erlebnisreiche Bibliothekswelt eingeführt, wo sich Gedrucktes und Digitales vermischt. Du siehst somit, was Bibliothekarinnen und Bibliothekare im Hintergrund leisten und lernst gleichzeitig die hintersten Winkel des Hauses kennen.
Dieses Angebot richtet sich an Schüler der 6. und 7. Klasse.
Du möchtest an einem weiteren Angebot der Universität Bern teilnehmen? Dann melde dich noch für ein Programm am Nachmittag an (nach der Anmeldung für dieses Angebot erhältst du weitere Vorschläge, falls noch Plätze frei sind). Bitte beachte, dass das Mittagessen nicht Teil des Programms ist.
Fürstentum Liechtenstein
Wuhrstrasse 14
9490 Vaduz
Pipettieren, Blutentnahme üben, Blutgruppen bestimmen, Blutausstriche herstellen, färben, mikroskopieren ...
Erlebe einen spannenden Einblick ins Labor! Wir freuen uns auf dich.
Graubünden
Quaderstrasse 22
7000 Chur
Zu Beginn wird der Beruf Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung und das Lehratelier vorgestellt. Anschliessend kannst du in Begleitung von einem Lernenden ein einfaches Kleidungsstück herstellen.
Luzern
Brünigstrasse 20
6005 Luzern
Kirche ist mehr als Kirche! Du triffst dort nebst der Seelsorgerin oder dem Pfarrer noch ganz viele weitere Berufsleute an, Frauen und Männer. Wir freuen uns, wenn wir sie dir vorstellen dürfen. Und gerne geben Sie dir einen Einblick in ihren Berufsalltag.
An diesem Tag bei der Katholischen Kirche Stadt Luzern triffst du Menschen aus folgenden Berufen: Sakristan, Gästebetreuer, Sekretär, Jugendarbeiter, Pfarreiseelsorger, Marketingfachmann, Webmaster, Kommunikationsverantwortlicher und vielleicht noch ein paar mehr. Denn Kirche ist mehr als Kirche.
Solothurn
Baselstrasse 12
4500 Solothurn
Zwanzig ausserordentliche Berufe an einem Tag
Welche Berufe kommen dir in den Sinn, wenn du an den Arbeitsort Kirche denkst? Am Ende des Tages wirst du fast zwanzig Berufe aufzählen können. Du hast in die Orgeltasten gegriffen, bist auf der Kanzel gestanden, weisst wieviel Arbeit auf der Verwaltung anfällt, kennst Putztheorien, hast einen Flyer gestaltet oder einen Zeitungsartikel geschrieben.
In der Kirche gibt es diverse Berufe, die als typisch für Männer bzw. Frauen gelten, aber oft ist das Gegenteil Realität. Am Anfang des Tages erfährst du mehr dazu. Auch du wirst sehen, dass die vielfältigen Berufe in der Kirche sowohl für Frauen als auch für Männer interessant sind.
Bitte bring ein Picknick für das Mittagessen mit.
St. Gallen
Webergasse 5
9450 Altstätten
Wir lieben und leben skandinavisches Design. In unserem Concept Store in Altstätten findest du liebevoll ausgesuchte Produkte für Dich und dein Zuhause. Zudem planen wir als Innenarchitekten das Zuhause von Kundinnen und Kunden.
Du richtest gerne dein Zimmer ein, magst es dich kreativ einzubringen oder interessierst dich für Mode? Dann komm vorbei und wir zeigen dir, dass Mode, Wohnen und Innenarchitektur nicht nur was für Mädchen ist.
Wallis
Saflischstrasse 6
3900 Brig
Du wirst am Morgen von uns in unsere Geschäftsphilosophie eingeführt und erhältst einen Einblick in einen Kurs, welchen du am Abend während zwei Lektionen assistieren kannst.
Treffpunkt: Saflischstrasse 6
Mitbringen: Sprotkleider, Hallenschuhe
09.30 bis 19.00 Uhr
Bitte bringe ein Picknick für das Mittagessen mit.
Total Projektplätze: 10
Das Angebot wird nur bei mindestens 2 Anmeldungen durchgeführt.
Zürich
Badstrasse 4
8134 Adliswil
Am Vormittag erhältst du einen spannenden Einblick in den Hauswirtschaftsbereich. Am Nachmittag präsentieren dir unsere Lernenden unter dem Motto «Von Lernenden für Lernende» hilfreiche Informationen rund um die Berufswahl. Wir freuen uns auf dich!