Der Nationale Zukunftstag 2020 wurde aufgrund von COVID-19 abgesagt. Die unten aufgeführten Angebote sind nicht mehr aktuell.
Der nächste Zukunftstag findet am 11. November 2021 statt.
Aargau
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Prof. Dr. Sabina Larcher
Direktorin der Pädagogischen Hochschule FHNW
Wir laden Dich ein, die Fachhochschule Nordwestschweiz aus Sicht einer Chefin kennen zu lernen. Du kommst ins Gespräch mit Sabina Larcher, Direktorin der Pädagogischen Hochschule FHNW, und absolvierst ein spannendes Tagesprogramm, beim dem Du viel darüber erfährst, was es bedeutet, als Chefin zu arbeiten. Sabina Larcher hat nach ihrer Ausbildung zur Lehrerin an der Universität Zürich studiert und während mehr als 13 Jahren als Klassenlehrerin an verschiedenen Schulen auf allen Schulstufen unterrichtet. 2002 doktorierte sie an der Universität Zürich. Vor ihrer Wahl als Direktorin der Pädagogischen Hochschule der FHNW war Sabina Larcher Prorektorin für Weiterbildung und Forschung sowie Stellvertreterin des Rektors der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH).
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Appenzell Ausserrhoden
Sonnenbergstrasse 1
9055 Bühler
Domenica Tischhauser
Leiterin Création- und Produktentwicklung
Erlebe einen Tag als Chefin und erhalte Einblick in die spannende Welt der Produktentwicklung und Création der Textilproduktion. An diesem Tag kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen, um zu erfahren, wie neue Produkte entstehen. Begleite mich an ein Team-Meeting, durch die Produktion und erlebe, was der Job der Leiterin Création- und Produktentwicklung alles beinhaltet.
Hast du schon einmal Fussball, Tennis, Golf, Hockey auf Kunstrasen gespielt? Dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Rasen von Tisca entwickelt und produziert wurde. Aber Tisca stellt nicht nur Kunstrasen her. Auch die textile Innenausstattung von Flugzeugen oder Schienenfahrzeugen werden im Appenzellerland entwickelt und hergestellt. Genauso wie viele weitere Teppiche und Stoffe für den Innen- oder Aussenbereich. Die TISCA Gruppe, mit Hauptsitz in Bühler AR, gehört zu den innovativen und führenden Herstellern von Produkten für die textile Raumbekleidung im Innen- und Aussenbereich. Als textiler Komplettanbieter produzieren wir an verschiedenen Standorten in der Schweiz sowie im Ausland textile Bodenbeläge, Möbel- und Dekorstoffe für den Wohn-, Objekt- und Transportbereich.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Appenzell Innerrhoden
Zielstrasse 34
9050 Appenzell
Bettina Weishaupt
Geschäftsführerin
Erlebe einen Tag als Chefin eines Schreinerbetriebs: tägliche Routineabläufe, Marketing- und Verkaufsmassnahmen, Finanzcontrolling, Besprechung mit Mitarbeitenden etc. Wir freuen uns auf dich.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Basel-Landschaft
Hauptstrasse 109
4102 Binningen
Yvonne Wagner
Stellvertretende Leiterin HR
Heidi Borer
Berufsbildnerin
Anna Längström
Abteilungsleiterin Recht & Inkasso
Erfahre mehr über die SVA Basel-Landschaft und begleite die Berufsbildnerin Heidi Borer zu einem ALS-Beurteilungsgespräch (Arbeits- und Lernsituation) von Lernenden. Du kannst selber ein Bewerbungsdossier beurteilen und erfährst so, auf welche wichtigen Punkte zu achten ist. Wenn eine Bewerbung überzeugt, wird in einem nächsten Schritt ein Bewerbungsgespräch durchgeführt – Heidi Borer und Yvonne Wagner, Stellvertretende Leiterin HR, werden dir zeigen, wie das abläuft. Am Mittag wirst du zusammen mit den anderen Jugendlichen Pizza essen und am Nachmittag kannst du Anna Längström, Abteilungsleiterin Recht & Inkasso, über die Schulter schauen und wirst einiges zum Thema Versicherungsmissbrauch/Versicherungsbetrug erfahren. Anhand eines Beispielfalls lernst du Führungs- und Koordinationsaufgaben kennen und erhältst einen Einblick in die Aufgabe der SVA als öffentlich-rechtliche Anstalt insgesamt. Erfahre selbst, wie fachliche Aufgaben mit Führungsaufgaben kombiniert werden können.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefinnen ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Basel-Stadt
Laufenstrasse 46
4053 Basel
Monica Jucker
Fachverantwortliche Pflege
Du erhältst einen praktischen Einblick in unsere Institution, die täglichen Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit dem Team. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kannst du mich zu meinem beruflichen Werdegang interviewen.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Bern
Flurstrasse 26b
3014 Bern
Brikela Andrea
Bibliotheksleiterin
Lerne die Arbeit als Bibliotheksleiterin einer interkulturellen Bibliothek kennen.
Was wollen die Fremdsprachigen? Was sind Ihre Fragen? Was machen wir um Ihre Integration zu vereinfachen? Unter Leuten aus verschiedenen Kulturen sein, eine andere Sprache hören, versuchen sich zu verständigen, Fragen beantworten, je nach Situation die passende Adresse geben/suchen und in die Welt der Bücher in verschiedenen Sprachen und Alphabeten eintauchen.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Graubünden
Karlihofplatz
7001 Chur
Petronella Däscher
Kantonsbibliothekarin in der Kantonsbibliothek Graubünden
Am Zukunftstag erfährst du, welche Aufgaben mit der Leitung der Kantonsbibliothek Graubünden verbunden sind. Du lernst den Aufbau und die Strukturen des Betriebes kennen. Es werden die verschiedenen Teams und deren Arbeiten vorgestellt. Mit einem praktischen Projekt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit kannst du deine eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und einbringen.
Ausserdem erwartet dich eine Führung durch das Haus. Neben den Räumlichkeiten der Kantonsbibliothek wirst du auch diejenigen des Staatsarchives Graubünden kennenlernen.
Wir freuen uns auf viele Interessentinnen!
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Luzern
Zugerstrasse 13
6030 Ebikon
Erika Neumann
Head HR Corporate Functions
Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen über 66‘000 Mitarbeitende in über 100 Ländern.
In dieser innovativen Firma hast du, liebe Schülerin, die Möglichkeit einen Tag lang Erika Neumann in ihrer Funktion als Head HR Corporate Functions (Personalchefin der Konzernfunktionen) zu begleiten. An diesem Tag wirst du einen Einblick in den Arbeitsalltag von Erika Neumann erhalten. Dabei darfst du sie an Meetings begleiten, ihr Fragen zu Beruf, Karriere und Alltag stellen und auch selbst bei einer kleinen Aufgabe aktiv werden. Gerne laden wir dich zu einem gemeinsamen Mittagessen in unserem Personalrestaurant ein, wo du weitere berufstätige Frauen kennenlernen und befragen kannst. Wir freuen uns auf einen spannenden und austauschreichen Tag mit dir.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Schwyz
Neuhofstrasse 14
8834 Schindellegi
Sarah Zanuco
Geschäftsführende Inhaberin
Begleite mich einen Nachmittag lang bei der Arbeit und erfahre, wie es ist, als Chefin eines Treuhandunternehmens und als Mutter eines Babys im Büro zu arbeiten.
Als Treuhänderin unterstützt man zudem andere Chefinnen und Chefs in ihren eigenen Firmen, nämlich unsere Kundschaft.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Solothurn
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Du hast die Gelegenheit, ganz verschiedene Chefinnen der FHNW am Standort Olten kennenzulernen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was eine Chefin ausmacht und wie du später selbst Chefin werden kannst. In einem Interview, das du mit einer Chefin führst, hast du die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen und erfährst so, was an dieser Arbeit spannend, schwierig oder auch langweilig ist. Nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentierst du die Antworten den anderen Mädchen und kannst dich mit Ihnen austauschen. Wir freuen uns auf dich!
Hinweis: An der FHNW gilt eine generelle Maskenpflicht.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb interessierst du dich für die Arbeit von Chefinnen an einer Hochschule? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
St. Gallen
Spisergasse 32
9000 St. Gallen
Nadine Weibel
Regionalleiterin
Schaue unserer Regionalleiterin über die Schultern und lerne die Kulturen und Destinationen kennen. Zusammen werden wir eine Quizrunde machen und du kannst an einem Beratungsgespräch mit dabei sein.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefin ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Thurgau
Schlosstrasse 9
8572 Berg
www.tertianum.ch/de/tertianum-schloss-berg-berg
Du hast die Möglichkeit verschiedenen Führungsfrauen aus dem Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Schloss Berg zu begleiten und mit ihnen den Tag zu verbringen.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefinnen ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Wallis
Bahnhofplatz 7
3900 Brig
Ein Tag als Chefin bei der Matterhorn Gotthard Bahn
Alice Kalbermatter stellt sich und ihren Arbeitsalltag als Chefin von 36 Mitarbeitenden vor.
Per Videoschaltung schaltet sich Danica Zurbriggen dazu und diskutiert mit euch den Mehrwert von Familienfrauen in der Arbeitswelt und in der Führung.
Danach zoomen wir zu Katharina Kalbermatter. Sie erklärt, wie sich die Arbeitswelt verändern kann. Menschen, Maschinen und Produkte kommunizieren im Internet der Dinge. Sie diskutiert mit euch wie die Arbeitswelt und die Führung in der Zukunft aussehen könnte.
9.00 bis 14.00 Uhr
Das Mittagessen wird offeriert
Total Projektplätze: 10
Das Angebot wird nur bei mindestens 2 Anmeldungen durchgeführt.
Zug
Tirolerweg 8
6300 Zug
Folgende Chefinnen geben einen abwechslungsreichen Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche der Frauenzentrale Zug:
Heidi Hauenstein-Ringger
Geschäftsführerin
Esther Hauser
Kommunikation und Marketing Verantwortliche
Christine Langhans
Betriebsleiterin
Erhalte Einblick in den vielseitigen Alltag der Frauenzentrale Zug. Du begleitest die Geschäftsleiterin und die Leiterin Marketing/Kommunikation sowie die Betriebsleiterin des Brockenhaus Zug. So erhältst du Einblick in den Arbeitsalltag einer gemeinnützigen Organisation, lernst drei starke Frauen in Führungsposition kennen und die Inhalte mit denen diese sich beschäftigen.
Die Frauenzentrale Zug engagiert sich für eine lebenswerte, offene und verantwortungsbewusste Gesellschaft. Sie unterstützt Menschen unabhängig von Geschlecht, sozialem Status, Alter, Religion oder Herkunft sich gleichberechtigt zu entfalten und einzubringen.
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefinnen ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?
Zürich
Uetlibergstrasse 132
8045 Zürich
Du erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Werbeagentur. In Gruppen wirst du entweder die Team-Chefin bei der Vor- und Nachbereitung einer Sitzung unterstützen, zusammen mit der HR-Chefin mehr über den Bewerbungsprozess erfahren oder im PR- und Social-Media-Team die Story zum Zukunftstag erstellen. Du hast die Gelegenheit, Interviews zu führen und erhältst zudem am Nachmittag einen Einblick in die praktische grafische Arbeit der Werbeagentur. Wir freuen uns auf dich!
![]() | Catrin Bewersdorff | |
![]() | Andrina Diaz | |
![]() | Cosima Lang |
Hast du das Zeug zur Chefin? Bitte verfasse im Feld «Bemerkungen» einen kurzen Text (mind. 500 Zeichen) zu den folgenden Fragen: Weshalb hast du diese Chefinnen ausgewählt? Warum interessierst du dich für ihren Arbeitsalltag? Auf was freust du dich besonders? Wo bist du selbst schon einmal Chefin gewesen?