Wettbewerb

Wettbewerb für Schulklassen

Schulklassen, die den Seitenwechsel umsetzen, können einen Betrag für die Klassenkasse gewinnen. Je grösser der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die einen geschlechtsuntypischen Beruf entdecken, desto grösser ist die Chance der Klasse auf einen Gewinn.

Seitenwechsel für Mädchen und Jungs

Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse haben am Zukunftstag die Gelegenheit, Berufe und Tätigkeiten zu entdecken, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Sie werden ermutigt, das ganze Spektrum beruflicher und persönlicher Zukunftsperspektiven in Betracht zu ziehen und sie lernen, Rollenbilder zu hinterfragen. Ziel des Zukunftstags ist es, Mädchen und Jungen möglichst früh für eine offene Berufswahl und die Vielfalt möglicher Lebensentwürfe zu sensibilisieren.

Der Seitenwechsel ist sowohl im Grundprogramm als auch bei den Spezialprojekten möglich. Verschiedene Beispiele sowie eine Liste mit Berufen und der jeweilige Frauen-/Männeranteil finden Sie hier.

Preise

Teilnehmende Klassen können einen Betrag für die Klassenkasse gewinnen:

  1. Preis CHF 800.–
  2. Preis CHF 600.–
  3. Preis CHF 500.–
  4. Preis CHF 300.–

Preise gestiftet von der cab ag

So funktioniert die Teilnahme

Teilen Sie uns im Wettbewerbsformular mit, wie viele Ihrer Schülerinnen und Schüler am 9. November 2023 den Seitenwechsel umsetzen. Senden Sie das ausgefüllte Formular bis spätestens am 24. November 2023 per Post oder via E-Mail an die Geschäftsstelle:

Nationaler Zukunftstag
Geschäftsstelle
Postfach 262
6330 Cham
info@nationalerzukunftstag.ch

Informieren Sie auch die Eltern über die Teilnahme am Wettbewerb. Eine Vorlage für den Elternbrief finden Sie in den Unterlagen.

Einsendeschluss: 24. November 2023 (Poststempel, online)

Wettbewerbsauflösung ab Mitte Dezember unter www.nationalerzukunftstag.ch. Am Wettbewerb können Lehrpersonen von Schulklassen des 5. bis 7. Schuljahres teilnehmen (BL 5. bis 9. Klasse, FR 7H, VS 8H). Eine Teilnahme ist via E-Mail oder per Post möglich. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kontaktieren
Sie uns!