Homepage

Impressionen vom Nationalen Zukunftstag
Über 2 500 Betriebe, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen ermöglichten am Zukunftstag 2022 interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in geschlechtsuntypische Berufe. Herzlichen Dank für das grosse Interesse und das wertvolle Engagement für die offene Berufswahl.
Der Zukunftstag kurz erklärt
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie geschlechtsuntypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.
Wettbewerb für Schulklassen
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben am Zukunftstag vom 10. November 2022 Berufe und Tätigkeiten entdeckt, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. 106 Schulklassen aus der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein haben am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und den Seitenwechsel dokumentiert. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich.

Einen Zukunftstag organisieren
Die Spezialprojekte
Zahlreiche Betriebe, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen öffnen am Zukunftstag ihre Türen und machen Schülerinnen oder Schüler auf geschlechtsuntypische Berufe aufmerksam.