Ein Tag als Tanzlehrer

Als Tanzlehrer bist du immer in Bewegung und kannst kreativ sein. Möchtest du deine eigene Choreografie erstellen und hast du Freude am Unterrichten? Dann mach mit an diesem Spezialprojekt.

Mach mit! So gehts

Tanzschulen öffnen ihre Türen und zeigen dir ihren Berufsalltag.

  • Ab Ende Juni werden laufend neue Angebote im Menü «Angebote» ausgeschrieben.
  • Die Anmeldung ist nach den Sommerferien möglich.

Zur Vorbereitung

Noch
Fragen?

Mehr Antworten

Der Zukunftstag findet jeweils am zweiten Donnerstag im November statt. Nächster Termin ist der 9. November 2023.

Es ist wichtig, den Zukunftstag von einem normalen Berufsschnuppertag zu unterscheiden. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Zentrum, d. h. das Entdecken geschlechtsuntypischer Berufe und Tätigkeiten. Damit will der Zukunftstag Kindern und Jugendlichen die Vielfalt der Möglichkeiten aufzeigen. Es geht also nicht darum, einen Wunschberuf näher kennenzulernen, sondern Berufe zu erkunden, die von ihrem Geschlecht weniger häufig gewählt werden.

Der Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse. Je nach Kanton, Spezialprojekt und Angebot gelten abweichende Teilnahmebedingungen.

Die Anmeldung für die Spezialprojekte ist verbindlich. Abmeldungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Eine Abmeldung ist für die Betriebe und Organisationen sowie für die Geschäftsstelle mit hohem Aufwand verbunden.

Die Eltern sind für den Hin- und Rückweg der Kinder verantwortlich. Bei den Spezialprojekten werden sie betreut. Einzelne Betriebe und Unternehmen bieten Programmpunkte für Eltern an.